Landrat Dr. Saftig und Bürgermeister Mumm ehren Feuerwehrmänner
Am 22. November trafen sich rund 100 Feuerwehrfrauen- und Männer nebst Angehörigen in der Stadthalle Münstermaifeld zu einer ganz besonderen Veranstaltung.
Unter anderem während und nach Corona, sowie weiteren Terminschwierigkeiten, konnte seit 2020 niemand ausgezeichnet werden, wodurch sich viele Ehrungen „aufstauten“. Nun wurden diese in einem angemessenen Rahmen in Münstermaifeld nachgeholt.
Neben vielen Auszeichnungen für 25-jährige pflichttreue Tätigkeit, die Bürgermeister Mumm im Auftrag des Innenministers verliehen hat, gab es auch einige Ehrungen für 35- und 45-jährige aktive Mitgliedschaft, für die eigens Landrat Dr. Alexander Saftig angereist war.
In ihren Laudationes hoben Saftig und Mumm die selbstlose Tätigkeit für diese Dienste hervor. „Es ist in unserer Gesellschaft leider nicht mehr selbstverständlich, für den Nächsten einzustehen und seine eigenen Bedürfnisse, ja sogar Gesundheit oder Leben für den Anderen zu riskieren“, so Maximilian Mumm. „Ohne die Angehörigen Zuhause, die den Feuerwehrmännern während ihren Diensten und Einsätzen immer den Rücken freihalten, wäre dies sicher nicht machbar“, führte Landrat Dr. Saftig aus. Neben Landrad Saftig und Bürgermeiter Mumm, unterstützen auch BKI Nell sowe Wehrleiter Wolff die Ehrungen.
Vom Löschzug Münstermaifeld wurden 9 Kameraden geehrt.
Von links nach rechts waren dies Lothar Hermann (35), Andreas Nouskalis (25), stellvertretender Wehrführer Sören Steffes (25), Joachim Will (35), Jörg Lief (25), Robert Müller (25), Ralf Gründel (35), Wehrführer Hartmut Hahn (35) und Christian Hürter (25).
Wir wünschen allen Geehrten aus Münstermaifeld aber auch den Kameraden des restlichen Maifeldes herzlichen Glückwunsch und sagen Dank für euren Einsatz!