Wertvolle Tips für Notfälle Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Maifeld treffen immer wieder interne Vorbereitungen, um bei einem Schadensereignis (z.B. Bränden, Verkehrsunfällen, Tierseuchen, Terroranschläge, Stromausfall usw.) handlungsfähig zu sein und um…
Bei zunehmender Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr schlagartig Andauernd trockene Witterung lässt die Waldbrandgefahr in den rheinland-pfälzischen Wäldern steigen. Den aktuellen Stand können Sie beim Deutschen Wetterdienstes im Internet unter www.wettergefahren.de/warnungen/indizes/waldbrand.html…
Kein Feuerwerk in der Innenstadt, der Kirche und am Altenheim Auch zum Jahreswechsel heißt es wieder: Kein Feuerwerk in der Münstermaifelder Innenstadt! So besagt es das Sprengstoffgesetz, in welchem das…
Brandgefahr durch verbotene „Himmelslaternen“ Die Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion (ADD) als Landesordnungsbehörde weist auf das seit 2009 bestehende Verbot der Nutzung von sogenannten „Himmelslaternen“ in Rheinland-Pfalz hin. „Diese Flugkörper stellen eine erhebliche…
Weiterbildung der Stützpunkfeuerwehren Münstermaifeld, Ochtendung und PolchStändige Fortbildung ist die Basis für professionelles Arbeiten. So fanden sich kürzlich etwa 25 Mitglieder der Stützpunktfeuerwehren Münstermaifeld, Ochtendung und Polch im Gerätehaus Münstermaifeld…