Pumpenübung mal anders
700.000 Liter Münstermaifeld, Regen, der Helm sitzt…Pumpe am Schwimmbad, 10m3 Wasser/Minute Nach 5 Stunden Arbeit, fast 200m Schläuchen, 5 Pumpen, 2 Kisten Mineralwasser und 3 Familienpizzen, wurden über 700.000 Liter…
700.000 Liter Münstermaifeld, Regen, der Helm sitzt…Pumpe am Schwimmbad, 10m3 Wasser/Minute Nach 5 Stunden Arbeit, fast 200m Schläuchen, 5 Pumpen, 2 Kisten Mineralwasser und 3 Familienpizzen, wurden über 700.000 Liter…
Neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in MYK Der Landkreis Mayen-Koblenz hat jüngst zwei Katastrophenschutzfahrzeuge der Marke Unimog auf dem Gelände der Firma KBM Motorfahrzeuge in Andernach in Empfang genommen. Landrat…
MZF3 gebaut für's Extreme Presseartikel von BOS-Systemtechnik: Versprochen ist versprochen... Daher erfahrt ihr heute mehr über unser Projekt für den Landkreis Mayen-Koblenz. Diese Einsatzfahrzeuge wurden gebaut für's Extreme. Dort wo für…
80 Prozent Energieersparnis durch moderne LED-Beleuchtung Diese Investition schont den VG-Haushalt - und vor allem die Umwelt: Auf Anregung der Feuerwehr hat die VG der Umrüstung der kompletten Hallenbeleuchtung sowie…
Das Leben grüßt den Tod Im Rahmen der Projekttage „Das Leben grüßt den Tod“, veranstaltet von „Patoraler Raum Maifeld-Untermosel“ ist heute auch die Feuerwehr präsent.Viele Leute interessieren sich für das…
Weiterbildung der Stützpunkfeuerwehren Münstermaifeld, Ochtendung und PolchStändige Fortbildung ist die Basis für professionelles Arbeiten. So fanden sich kürzlich etwa 25 Mitglieder der Stützpunktfeuerwehren Münstermaifeld, Ochtendung und Polch im Gerätehaus Münstermaifeld…
Danke das ihr da ward, beim „Tag der offenen Tür“ der Feuerwehr in Münstermaifeld! Erst als der Sturm gegen halb sechs einsetze, trieb es alle Besucher in die schön geschmückte…
Tag der offenen Tür brachte willkommene SpendenIm Rahmen des diesjährigen Tages der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Münstermaifeld, sowie des Fördervereins konnen sich die Mitglieder über 2 Spenden, die im…